- Mutter
- Mụt·ter1 die; -, Müt·ter; 1 eine Frau, die ein Kind geboren hat <eine gute, schlechte, ledige, liebevolle, strenge Mutter; jemandes leibliche Mutter; wie eine Mutter zu jemandem sein>: Sie ist Mutter von zwei Kindern|| K-: Mutterliebe, Mutterpflichten, Mutterrolle; Müttergenesungsheim, Mütterhilfswerk2 eine Frau, die Kinder so versorgt, als wäre sie ihre ↑Mutter1 (1): Er bekam eine neue Mutter, als sein Vater wieder heiratete || Übersicht unter ↑Familie|| -K: Heimmutter, Pflegemutter, Stiefmutter, Tagesmutter3 ein weibliches Tier, das Junge hat: Katzen sind gute Mütter|| K-: Mutterschaf, Muttersau, Muttertier|| -K: Hundemutter, Katzenmutter, Tiermutter, Vogelmutter4 eine werdende Mutter eine schwangere Frau5 die Mutter Gottes Rel; Maria, die ↑Mutter1 (1) von Jesus Christus oder ein Abbild von ihr|| K-: Muttergottes6 die Mutter Erde / Natur oft hum; die Erde / Natur als Ursprung des Lebens7 <etwas schmeckt, jemand fühlt sich> wie bei Muttern gespr; wie zu Hause|| zu 1 und 2 mụt·ter·los Adj|| ⇒↑bemuttern————————Mụt·ter2 die; -, -n; ein kleines Stück Metall mit sechs Ecken und einem runden Loch (mit Gewinde), das auf eine Schraube geschraubt wird, um diese zu befestigen <eine Mutter festschrauben, lösen, abschrauben> || Abbildung unter ↑Werkzeug|| -K: Schraubenmutter
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.